Terminkalender | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
<<< September 2020 >>> | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
|
aktuelle Notdienste Das Service-Portal Niedersachsen bietet unter buergerservice.niedersachsen.de |
? |
Hilfe & Beratung |
Ihr Ansprechpartner: |
aktualisiert: |
2020-06-16 |
Einrichtung |
Angebot |
Ansprechpartner |
Netzwerk Gegen häusliche & sexuelle Gewalt Landkreis Gifhorn Wir greifen ein Tel. 05371 82-386 www.gegen-häusliche-sexuelle-gewalt.de |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bergstraße 35 |
|
DIAKONISCHES WERK des Ev.-luth. Kirchenkreises Gifhorn |
|
Geschäftsstelle Steinweg • 19a, 38518 • Gifhorn Tel.: 0 53 71/94 26 26 Fax: 0 53 71/94 26 27 E-Mail: dw.gifhorn@evlka.de Internet: www.Kirche-Gifhorn.de
|
Au-pair-Mädchen |
So genannte „Au-pair-Mädchen“ sind zumeist junge Frauen zwischen 18 und 25 Jahren - vorwiegend aus Europa, die für ein Jahr gegen Kost und Logis sowie ein Taschengeld von 260 €/Monat ins Ausland gehen, um Land, Leute und Sprache kennen zu lernen. |
Caritasverband Wolfenbüttel |
AND-IS Information Solutions |
||
Aupair Network International Berlin |
||
Babysitter |
|
Deutscher Kinderschutzbund e.V. |
JOB-Vermittlung der |
||
Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger
|
HospizArbeit Gifhorn e.V. Heidrun Kremeike Salzwedeler Strasse 17 |
|
Wir wollen an der Integration von Menschen mit Behinderungen in Kindergarten, Schule, Beruf und täglichem Leben mitwirken. Verwaltung und politische Gremien sollen in solchen Fragen nicht über unsere Köpfe hinweg entscheiden. Wir sind Experten in eigener Sache und wollen mitwirken bei Planung und Bau von Wohnraum, öffentlichen Gebäuden, Gaststätten, Kinos usw. Barrieren im öffentlichen Verkehrsraum, beim öffentlichern Nahverkehr, in der Umsetzung des Behinderten- und Sozialrechts, im Internet und auch in den Köpfen wollen wir in Angriff nehmen. |
Vorstand: |
|
Blutspendetermine | tagesaktuelle Blutspendetermine online einsehen | Deutsches Rotes Kreuz Blutspendedienst der Landesverbände des DRK Niedersachen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen gGmbH Institut Springe 31830 Springe Tel: 05041 772-0 Fax: 05041 772-334 eMail: info@nstob-de |
Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 verfolgt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Ziel, Gesundheitsrisiken vorzubeugen und gesundheitsfördernde Lebensweisen zu unterstützen. Darüber hinaus ist das Verständnis von Gesundheit und Prävention im Wandel begriffen. Vor diesem Hintergrund ist - als ständiger kommunikativer Prozess- gesundheitliche Aufklärung dem Ziel verpflichtet, eigenverantwortliches Gesundheitshandeln zu ermöglichen. |
|
|
· BZgA- Telefonberatung zu HIV und Aids |
Telefon 01805 555444 |
|
· BZgA – Infotelefon zur Suchtvorbeugung |
Telefon 0221 892031 |
|
· BZgA – Telefonberatung zur Raucherentwöhnung |
Telefon: 01805 313131 |
|
· BZgA – Infotelefon zu Essstörungen |
Telefon 0221 892031 |
|
· BZgA – Infotelefon zur Glücksspielsucht |
Telefon 01801 372700 |
|
· BZgA/DSO – Infotelefon Organspende |
Telefon 0800 9040400 |
|
|
|
|
|
|
|
Die Lobby für Kinder |
OV Gifhorn e.V. |
|
Diakonie |
· siehe Krankenpflege |
|
„… wenn Mama fehlt…“ |
Ev. Dorfhelferinnenwerk e.V. |
|
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit stellt Anträge und Informationen zum Elterngeld zur Verfügung. |
|
|
Elternzeitrechner |
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet auf der Internet-Seite die Möglichkeit, jungen und werdenden Eltern online zu errechnen, welche Auswirkungen ein gewähltes Arbeitsmodell während der Elternzeit auf das Familieneinkommen hat. |
|
Erziehungs-beratungsstelle Gifhorn |
· Beratung in allen Erziehungsfragen |
EB Gifhorn |
Außenstelle Wittingen |
||
Erziehungsberatung | Sprechstunden in der Realschule Rühen | Kinderheimat Gifhorn |
FamilienServiceBüro | · Familienservice · Kindertagespflege · Opstapje |
FamilienServiceBüro |
Frauenhaus Gifhorn |
|
Telefon: 05371 16001 |
|
|
|
Feuerwehr-Notruf |
|
Telefon: 112 |
|
|
|
AIDS, Sex und Drogen: |
Gesundheitsamt Gifhorn |
|
|
||
|
Telefon: 0551 19240 |
|
Hebammenruf |
AWO-Beratungszentrum Gifhorn |
|
Impfkalender | ![]() Eltern können sich jetzt per eMail an Impftermine und Vorsorgeuntersuchungen ihrer Kinder erinnen lassen. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte bietet diesen Service kostenlos an. Eltern müssen ihre eMail-Adresse sowie die Geburtsdaten der Kinder eingeben und werden jedes Mal automatisch benachrichtigt, wenn ein neuer Termim beim Arzt ansteht. |
|
|
|
|
Kindertagespflege | ...mehr | |
|
|
|
Kinderschutz | Hilfehotline für Kinderschutz "Rotes Telefon"![]() |
Montag bis Sonntag 17:00 - 21:00 Uhr Telefon 05371 9381888 |
Kinder- und Jugendtelefon |
· gebührenfrei |
Telefon 0800 1110333 |
|
|
|
Krankenhaus |
|
Städtisches Krankenhaus Wittingen |
Helios Klinikum Gifhorn GmbH |
||
Klinikum der Stadt Wolfsburg |
||
Altmark-Klinikum gGmbH |
||
Krankenpflege |
|
Diakoniestation |
Servicebüro Brome |
||
· Beistandschaft |
Landkreis Gifhorn |
|
PACE |
Landkreis Gifhorn |
|
Mehrgenerationen-haus Gifhorn |
Zielsetzung ist es, einen Ort zu haben, an dem sich alle Generationen wie selbstverständlich im Alltag bewegen, soziale Netze knüpfen, es ein gleichberechtigtes und partnerschaftliches Miteinander von Menschen gibt, die ihre Alltags- und Familienkompetenzen einbringen und solchen, die ihre Berufsqualifikationen beitragen (Laien und Professionelle) und an dem Familien entlastende Dienstleistungen angeboten werden. |
Winkeler Straße 2 |
Mieterschutz |
Mieterverein Wolfsburg und Umgebung |
|
|
|
|
Notdienste für die Samtgemeinde Brome |
|
|
Ø Notrufnummer bei Verlust oder Missbrauch von sperrbaren Medien |
|
|
|
|
|
Ø Pflege-Notruftelefon Niedersachsen |
Das Pflege-Notruftelefon Niedersachsen berät Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegekräfte bei allen die Pflege betreffenden Fragen oder Problemen, unterstützt bei der Konfliktlösung; vermittelt weiterführende Hilfen. |
Telefon: 0180 2000872 |
Ø Polizeinotruf |
Telefon: 110 |
|
|
|
|
Ø Rischborn |
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe |
Hauptstraße 51 |
|
|
|
Ø Schulen |
|
|
|
Gynäkologin |
|
Ø Sozialer Dienst |
· Beratung in Erziehungsfragen |
Landkreis Gifhorn |
Sozialpsychiatrischer Dienst im Landkreis Gifhorn |
· Für wen sind wir da? Krisenberatungsdienst Landkreis Gifhorn In Notsituationen und bei psychischen Belastungen. Fr: 13 – 19 Uhr und Sa, So, Feiertage: 11 – 19 Uhr Tel. 0800-82 82 333 (kostenfreier Anruf) |
Sozialpsychiatrischer Dienst Allerstraße 21
|
|
|
|
Ø Suchthilfe |
Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke |
|
Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke der Diakonischen Werke der Ev.-luth. Kirchenkreise Gifhorn und Wittingen |
Bergstraße 35 |
|
|
Wittingen |
|
Ø Sucht- und Drogen Hotline |
Telefonische Drogennotrufeinrichtungen aus Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Nürnberg haben sich auf Initiative der Drogenbeauftragten der Bundesregierung zusammengeschlossen und bieten bundesweit telefonische Beratung in Sucht- und Drogenfragen für Betroffene und ihre Angehörigen an. |
Telefon 01805 313031 |
Ø Tagesmütter / Tageseltern
|
Bei der Vermittlung einer Tagesmutter und auch bei weiteren Fragen zur Tagespflege sind Ihnen behilflich: |
DRK - Kreisverband Gifhorn e.V. |
Deutscher Kinderschutzbund Gifhorn |
||
Ihr Gesprächspartner in Lebenskrisen und seelischer Not, wenn Sie nicht mehr weiter wissen |
Telefon 0800 1110111 Ø gebührenfrei |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ø Versorgungs- |
Entstörungsstelle Strom |
LSW GmbH & Co KG |
Entstörungsstelle Gas |
LSW GmbH & Co KG |
|
für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung |
Wasserverband Vorsfelde und Umgebung |
|
Ø Wohngift-Telefon |
Das seit November 1998 laufende Pilotprojekt "Wohngift - Telefon für Niedersachsen" ist wegen der großen Nachfrage als dauerhafte Beratungsstelle eingerichtet worden. Unter der gebührenfreien Rufnummer 0800/1001280 beantworten Schadstoffexperten Fragen zu Beschwerden, die nach längerem Aufenthalt in der Wohnung auffallen. Dazu zählen beispielsweise Atemnot, Allergien, Augenbrennen, Bindehautentzündungen, Haarausfall, Herz- oder Kreislaufstörungen, Infektanfälligkeit und Kopfschmerzen. |
Telefon: 0800 1001280 |
|
|
|
Ø Zufluchtshaus Gifhorn |
· allgemeine Sozialberatung und Mithilfe bei der Überwindung von sozialen und behördlichen Schwierigkeiten |
Caritasverband für Stadt und Landkreis Gifhorn e.V. |