Bergfeld Brome Ehra-Lessien Parsau Rühen Tiddische Tülau
Bitte Suchbegriff eingeben:    
Standort:

Anliegen

Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen. Geben Sie als Suchbegriff das Anliegen ein, z. Bsp. Bauantrag.
  A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z

Homepage

Die Samtgemeinde Brome ist seit dem 18.11.2002 unter der Adresse:
                                                       www.samtgemeinde-brome.de
im Netz. Viele Informationen erhält der Besucher auf verschiedenen Unterseiten, die ständig erweitert und gepflegt werden.

Beispiele:

wichtige Informationen auf Seite 1 
Künftig werden wichtigen Informationen auf Seite 1 dargestellt (Anschrift, Kontoverbindungen, Telefonverzeichnis, Notfall-Telefax für sprachbehinderte Menschen, Kolumne des SGB, Notfallplan, Veranstaltungen, digitalisierter Ortsplan für die Samtgemeinde Brome...). Der Besucher muss nicht in untergeordneten Seiten blättern. Leider lässt sich nicht alles auf der ersten Seite darstellen, so dass eine Navigation unerlässlich ist. Auch hier sind Verbesserungen vorgenommen worden. So bleibt z.B. die Navigation auf allen Unterseiten sichtbar.

Notfall-Telefax 
Seh- und sprachbehinderte Menschen können nur schwerlich einen Notruf absetzen. Mit dem Notfall-Telefax in verschiedenen Sprachen soll diese Selbstverständlichkeit verbessert werden. Das ausgefüllt Telefax wird an die deutschlandweite Notrufnummer 112 gesendet und die Einsatzleitstelle wird unverzüglich handeln, als wäre das Fax als Telefonat eingegangen.

Notfallplan 
Im Notfall ist es wichtig, schnell an wichtige Informationen zu gelangen. Hierfür ist auf Seite 1 der wöchentliche Notfallplan veröffentlicht.

Auf ein Wort... 
An dieser Stelle wird Samtgemeindebürgermeister Jürgen Bammel künftig über die Arbeit des Rates, der Fachausschüsse und Verwaltung umfassend informiert.

Formulare 
Ab sofort stehen vielfältige Formulare zur Verfügung. Sofern es rechtlich möglich ist, können die Vordrucke online ausgefüllt und der Samtgemeinde Brome per eMail zugestellt werden.

Veranstaltungen 
Die Veranstaltungen sind künftig direkt auf Seite 1 zu erkennen. Neu ist daran, dass per Mausklick auf die einzelnen Tage die jeweiligen Einträge direkt geöffnet werden können.

Der Veranstaltungskalender enthält Einträge, die vor Jahresbeginn in den einzelnen Gemeinden abgestimmt wurden bzw. zum Mitteilungsblatt gemeldet werden.

Bürgerbriefkasten 
Um bürger- und dienstleistungsorientiert arbeiten zu können, ist die Meinung der „Kunden“ von großer Wichtigkeit. Wenn Sie Wünsche, Anregungen, Kritik, Lob oder Anregungen zur Arbeit der Samtgemeinde Brome haben, dann teilen Sie diese über den Bürgerbriefkasten mit. Eine schnelle Antwort ist garantiert.

Neuigkeiten aus der Samtgemeinde Brome 
Künftig werden die 2 aktuellsten Einträge auf Seite 1 dargestellt. Die weiteren Einträge sind über den Button „zum Neuigkeiten-Archiv“ zu lesen.

Vereine und Verbände, Handel- und Gewerbetreibende sowie Pensionen & Hotels können sich auch weiterhin kostenlos auf der Homepage eintragen lassen.

Neu ist die Rubrik „Suchen & Finden“. Hier können Privatpersonen kostenlose Kleinanzeigen von Dingen aufgeben, die sie zu veräußern bzw. anzubieten haben.

Ansprechpartner

Bianca Janze
Assistenz, Mitteilungsblatt, Öffentlichkeitsarbeit, Homepage, La Guerche, Spenden
Samtgemeindebürgermeister
05833 84-101
05833 84-901
bianca.janze@samtgemeinde-brome.de
Zimmer: 103 - Obergeschoss
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Sie erreichen mich telefonisch
Montag - Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
Montag und Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

 

Weitere Aufgaben des Mitarbeiters

Branchenbuch
Bürgerbriefkasten
Bürgermeister
Ehrenbürger
Ehrungen
Formulare
Gemeinden
Geschichte
Gesundheitswesen
Hilfe & Beratung
Homepage
Impressum
Jubiläen
Kirchen
La Guerche-de-Bretagne
Mitteilungsblatt
Nachbargemeinden
Notar
Notfallplan
Notfalltelefax
Ortsplan
Pensionen
Presse
Rechtsanwalt
Samtgemeindeschützenkönig
Spendenbescheinigung
Suchen & Finden Internet
Telefonverzeichnis
Veranstaltungskalender Mitteilungsblatt
Vereine
Wissenswertes
Öffentlichkeitsarbeit

 

zurück