Terminkalender | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
<<< MĂ€rz 2021 >>> | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
|
Richtlinien Mitteilungsblatt |
|
Mitteilungsblatt |
Ihr Ansprechpartner: |
aktualisiert: |
Vertretung:
Für Anzeigen sowie bei Abwesenheit der o.g. wenden Sie sich bitte an das ServiceCenter |
2014-12-09 |
Die Samtgemeinde Brome gibt seit 1971 ein wöchentliches Mitteilungsblatt an alle Haushalte der Samtgemeinde Brome kostenlos heraus. Das Mitteilungsblatt enthält amtliche Bekanntmachungen, Notdienste, Sprechzeiten, Glückwünsche zu Geburtstagen und Ehejubiläen, Hinweis und Termine aus Kindertagesstätten, Jugendtreffs, Schulen und Feuerwehren, Nachrichten der Mitgliedsgemeinden und Vereine, Kirchennachrichten, Familienanzeigen, Anzeigen der Gewerbebetriebe und vieles mehr.
Seit 1990 wird das Mitteilungsblatt auch in den umliegenden Gemeinden Boitzenhagen, Tangeln, Böckwitz, Jahrstedt, Kunrau, Steimke, Mellin, Ahlum, Gladdenstedt, Nettgau, Wendischbrome und Radenbeck kostenlos verteilt.
Das Blatt erscheint grundsätzlich freitags und der Annahmeschluss ist in der jeweiligen Woche montags bis 10:00 Uhr (wenn nicht durch Feiertage eine andere Regelung notwendig ist) bei der Samtgemeinde Brome.
Für Anzeigen kontaktieren Sie bitte die Mitarbeiter im ServiceCenter .
Sie möchten |
einen Artikel im Mitteilungsblatt veröffentlichen |
Hinweis |
Artikel müssen direkt in das System eingeben werden. Das Verfahren ist nachstehend beschrieben: Handhabung_Web_CMS |
Gebühr |
entfällt |
Sie möchten |
eine Familienanzeige im Mitteilungsblatt veröffentlichen |
bitte bringen Sie mit |
wenn möglich den von Ihnen gewünschten Text |
Hinweis |
Bei Anzeigen, die in der Samtgemeindeverwaltung im ServiceCenter gefertigt bzw. abgegeben werden kann eine Veröffentlichung in derselben Woche nicht gewährleistet werden, da diese auf dem Postweg an den Verlag gesendet werden. Derartige Anzeigen sollten Sie bereits in der vorhergehenden Woche bis freitags abgeben bzw. fertigen lassen. Um eine zeitnahe Veröffentlichung zu erreichen, sollten Sie die Möglichkeit nutzen, Ihre Anzeigen bis montags, 18:00 Uhr über www.wittich.de online zu schalten. |
Gebühr |
wird vom Verlag gemäß Katalog in Rechnung gestellt |
Sie möchten |
eine „Kleinanzeige“ im Mitteilungsblatt aufgeben |
Hinweis |
Die Anzeige ist ausgefüllt direkt an den Verlag bis jeweils donnerstags, 8:00 Uhr zu senden, um eine überregionale Veröffentlichung in der darauf folgenden Woche zu erhalten. Wenn Sie Ihre Bankverbindung angeben, erfolgt die Zahlung über Bankeinzug. Anderenfalls ist der zu zahlende Betrag in Bargeld oder Scheck beizufügen. |
Gebühr |
siehe Anzeigenvordruck (je nach Größe) |
Sie möchten |
eine gewerbliche Anzeige aufgeben |
Hinweis |
Der Anzeigenberater, Herr Kamman steht Ihnen unter der Telefonnummer 0171 7468625 oder 05062 2434 jeder Zeit zur Verfügung. Sie können mit ihm einen Beratungs-Besuch vereinbaren, um ihre gewerbliche Anzeige individuell zu gestalten. |
Gebühr |
- abhängig von der Größe |
Formulare: |
|